Der pflegefachliche KI-Assistent ist dein digitaler Wissensbegleiter in der SuperNurse App. Er beantwortet pflegefachliche Fragen in Sekundenschnelle – evidenzbasiert, präzise und leicht verständlich. Dabei greift er auf die umfangreiche pflegewissenschaftliche Datenbank von SuperNurse zu und liefert Antworten inklusive Quellenangabe.
Ziel ist es, Pflegewissen jederzeit verfügbar zu machen, die Sicherheit im Pflegealltag zu stärken und evidenzbasiertes Arbeiten zu unterstützen.
Wo finde ich den pflegefachlichen KI-Assistent?
Du findest den pflegefachlichen KI-Assistenten auf dem Startbildschirm der App, oben rechts in der Ecke, direkt unter deinem Namen und links neben dem Symbol für den Kleiderschrank.
Einfach den KI-Assistent

und dann das Mikrofon

antippen – schon kannst du deine erste Frage stellen.
Wie funktioniert der KI-Assistent?
Du kannst dem Assistenten ganz einfach eine Fragen stellen – direkt in der SuperNurse App.
Zum Beispiel:
Was ist der Unterschied zwischen akutem und chronischem Schmerz?
Innerhalb weniger Sekunden erhältst du eine strukturierte Antwort mit Quellenangabe.
Der KI-Assistent greift dabei auf die umfangreiche Datenbank von SuperNurse zu, in der das gesamte evidenzbasierte Wissen gespeichert ist, das auch in den Lerninhalten der App verwendet wird. So erhältst du jederzeit verlässliche, fachlich geprüfte Informationen.
In welchen Situationen kann ich den KI-Assistenten nutzen?
Der KI-Assistent unterstützt dich in vielen Alltagssituationen, zum Beispiel:
Bei fachlichen Unsicherheiten im Pflegealltag
- Zur schnellen Wissensauffrischung, etwa vor einer Maßnahme oder Dokumentation
- Beim Lernen oder Vorbereiten auf Fortbildungen
- beim Nachschlagen evidenzbasierter Fakten während des Dienstes
Kurz gesagt: Immer dann, wenn du schnell eine fachlich fundierte Antwort brauchst.
Welche Vorteile bietet der pflegefachliche KI-Assistent?
Präsenzformate bieten zahlreiche Vorteile:
- Pflegefachliches Wissen auf Abruf: Antworten in Sekundenschnelle per Spracheingabe.
- Evidenzbasierte Sicherheit: Zugriff auf geprüfte und aktuelle pflegewissenschaftliche Quellen
- Gezielte Wissensauffrischung: Unklarheiten können sofort geklärt und Wissen vertieft werden.
- Zeitersparnis: Kein langes Suchen nach Informationen.
- Nahtlose Integration mit voize: Für effiziente Nutzung direkt in der Sprachdokumentation.

Der pflegefachliche KI-Assistent ist mehr als nur ein digitales Nachschlagewerk – er ist dein verlässlicher Partner für fundiertes, sicheres und modernes Arbeiten in der Pflegepraxis.